Fortbildungen
Unsere Fortbildungsangebote
Wir bieten Fortbildungen in den Bereichen Yoga, Pranayama, Meditation, (Yoga)-Psychologie und westlicher und östlicher Philosophie an. Unser Angebot richtet sich überwiegend an Yogalehrer*innen und Interessierte mit eigener langjähriger Yogaerfahrung. Die Fortbildungen finden in Hamburg oder etwas außerhalb in Seminarhäusern mit naturnaher Umgebung statt. Mit unserem Angebot möchten wir dich einladen, auf unterschiedliche Weise mit Yoga in Kontakt zu kommen und intensiv den ganz eigenen Weg des Yoga zu beschreiten. Wie auch immer du deine Fortbildungszeit nutzen möchtest, ob als Selbsterfahrung, Selbststudium oder als Weiterbildung, wir wünschen dir eine wunderbare, inspirierende Zeit.
Ansprechpartner
T. 04102 – 77 882 50
himalaya@himalaya-institut.de

Pranayama – Atem und Achtsamkeit
Pranayama, Achtsamkeit, Meditation
Im Fokus dieser Fortbildung stehen Atem und Achtsamkeit. Die Schulung des Atems und der bewusste Umgang mit dem Atem gehören neben dem Üben von Asanas, der Kontemplation und Meditation zu den zentralen Themen des Yoga. Pranayama ist ein Üben auf der feinstofflichen Ebene. Durch den achtsamen Umgang mit dem Atem wird prana, die Lebensenergie, erfahrbar und kann sanft gelenkt werden.
Einjährige Fortbildung | Kosten: 2.250 € zzgl. Verpflegung | Termine: 10.2023 – 09.2024 |
---|

Therapeutisches Begleiten
Selbsterfahrung, körperzentrierte Psychotherapie
Yoga unterrichten heißt, Menschen einen Weg weisen. Dazu wird in uns der Geist angesprochen, der sich entfalten will. Viele Teile in uns sperren sich gegen dieses Wachstum, diese Befreiung. Das innere Kind in uns verlangt noch manches, bevor es wachsen kann. Unbewusst sind wir mit Schicksalen und destruktiven Verhaltensweisen und Krankheiten unserer Familie verstrickt. Unser freier Wille wird stark vom Unbewussten beherrscht, oft quälen wir uns, statt uns frei zu entfalten.
Einjährige Fortbildung | Kosten: 3.150 € zzgl. Verpflegung |
Termin: 10.2022 – 09.2023 |
---|

ROY – Resilienzorientierter Yoga
Yoga, Resilienz, Yogapsychotherapie, Selbsterfahrung
Mit achtsamem Yoga der inneren Kraft begegnen, sie stärken und weitergeben
In dieser Fortbildung entdecken wir, welche wirksamen Schätze uns ein achtsamer, resilienzorientierter Yoga bietet, um das physische, emotionale, mentale und spirituelle Bewusstsein weiter zu entwickeln und somit die innere Widerstandskraft zu stärken.
Die neue Fortbildung des Himalaya Instituts e.V. für Yogalehrer*innen und/oder langjährig erfahrene Yoga-Praktizierende aus einem therapeutischem Berufsfeld
Fortbildung an 5 Wochenenden | Kosten: 1700 € | Termin: 07.2022 – 05.2023 |
---|

Das 1×1 der Yogatherapie
Yoga und Medizin
Yoga ist eine lebendige Beziehung zwischen Körper, Atem, Geist und Seele. Lebendig heißt, Yoga richtet sich an den Übenden und dem Moment aus. Dieser Ansatz wird insbesondere in der Yogatherapie berücksichtigt, um gesundheitliche Beschwerden und Einschränkungen zu lindern oder zu beheben. Hier spiegeln sich die uralten Weisheiten des Yoga und die Erkenntnisse aus der modernen Medizin wider. Eine Kombination, die unabhängig vom Yogastil und von Traditionen die heutigen Anforderungen an eine ausgewogene, gesunde und wirksame Yogapraxis berücksichtigt.
Einjährige Fortbildung | Kosten: 1650 € | Termin: 04.2023 – 04.2024 |
---|

Momentum Regeneration
Yoga, Medizin, Ayurveda, Psychologie
Die 300h Momentum Regeneration Yogatherapie Ausbildung verbindet traditionelles Yoga und Ayurveda mit den Erkenntnissen der modernen Medizin und Psychologie. Seit 2009 bilden wir Yogalehrer*innen und langjährig Praktizierende weiter und begleiten sie in ihrer Spezialisierung auf einen individuell ausgerichteten Yogaunterricht für Gesundheit und Regeneration.
Modul 5 |
Kosten: 610,00 € | Termin: 05. – 09.09.2023 |
---|
Modul 6 |
Kosten: 610,00 € | Termin: 08. – 12.10.2023 |
---|
Modul 7 |
Kosten: 740,00 € | Termin: 16. – 20.08.2023 |
---|
Modul 7 |
Kosten: 740,00 € | Termin: 01. – 05.12.2023 |
---|