Die Flügel der Stimme
Körperbewusstsein und Stimme
Unsere Stimme ist eines der differenziertesten Mittel zur Kommunikation mit anderen und mit uns selbst. Mit ihren feinen Stimmungen schwingt sie in unserem Körper und weit über ihn hinaus.
Gleich ob wir singen oder sprechen, kommt dies bei unserem Gegenüber auf der bewußten und der unbewußten Ebene an.
Wir kennen unsere Reaktion auf eine Stimme, die uns angenehm ist oder die uns eng und angestrengt erscheint. Was verursacht diese großen Unterschiede? Es ist die Schwingfähigkeit des Körpers, vor allem des Skeletts und der Zwerchfellkette – den horizontalen Faszienverstrebungen im Körper – die ihn in seinem Schwingen unterstützen.
Auf der Grundlage der Atem- und Körperbewusstseins-Arbeit nach Elsa Gindler werden wir die verschiedenen „Flügel der Stimme“ von den Fußgewölben bis zum Kopf erforschen. Ziel ist, die Natürlichkeit, Leichtigkeit und Authentizität der eigenen Sprech- und Singstimme im Alltag und im Beruf zu erleben und sie nicht nur als Kommunikationsorgan, sondern auch als Energiegeberin, Feedback- und Regulationsmöglichkeit kennen (und lieben) zu lernen.
Das Seminar eignet sich für Menschen mit und ohne stimmliche Vorerfahrungen, vor allem Menschen, die in ihrem Beruf viel sprechen oder singen müssen, wie Pädagog*innen, Coach*innen, Therapeut*innen, Sprecher*innen, (Chor-)Sänger*innen und Menschen, die Freude an ihrer Stimme haben möchten.
Die nächsten Termine
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
16.09.2022 - 18.09.2022 Ganztägig |
"Die Flügel meiner Stimme"
Yoga im Hof, Hamburg |